über mich

Über mich

  • Fachärztin für Psychiatrie
  • PhD  im Bereich biologischer Psychiatrie
  • Ausbildung im Bereich Gestalttherapie
  • Partnerin in EU Projekten (CAMHEE, Kids Strengths www.strong-kids.eu)
  • Forschung im Bereich von Stress
  • Autorin der erweiterten Version vom Stressmodel
  • Referentin (Psychopharmakologie / Psychopathologie) an der AAP
  • Teilnehmerin des wiesseschaftlichen Fachbeirates für das Projekt: Patenfamilien für Kinder von psychisch belasteten Eltern
  • Buchautorin „Frühförderung bei Kindern psychisch kranker Eltern“ 3. Auflage, 2016. München: Reinhardt-Verlag

Links und Downloads

Publikationen und Medien

  • Ö1 Interview: Leben mit psychisch kranken Eltern

Audio Player:   (Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.)


Buch: M. Pretis  &  A. Dimova: Frühförderung mit Kindern psychisch kranken Eltern

Ernst Reinhardt Verlag, München

img

Etwa 600.000 Kinder im deutschen Sprachraum haben mindestens einen Elternteil, der psychisch krank ist. Das kann gravierende Folgen für die Kinder haben: Unerwartete Reaktionen, schwierige soziale und finanzielle Verhältnisse, längere Trennungen können eine sichere Bindung an die Eltern und die Entwicklung der Kinder beeinträchtigen. Ist es dann nicht besser, diese Kinder früh zu fördern, als sie später behandeln zu müssen?